Kiel. Kultur. Village.
Auf der über 500 qm großen Hoffläche im Außenbereich der lille Brauerei im Eichhofviertel soll über die Sommermonate von Juni bis September ein lebendiges und positives "Kiel. Kultur. Village.“ entstehen, dass je nach Gegebenheit verschiedenste Kieler Akteur*innen einbezieht. Das Konzept ist je nach Anforderungs- und Veranstaltungsprofil modular und flexibel erweiterbar. Es besteht aus unterschiedlichen Bausteinen sowie diversen coronakonformen Umsetzungsmöglichkeiten, um möglichst viele Kieler*innen bei einem Besuch zu begeistern. Von Konzerten, DJ-Sets, Kino-Abenden, Lesungen, Kleinkunst-Veranstaltungen bis zu Pop-Up-Restaurantflächen, Informationsveranstaltungen, Flohmärkten, Workshops, Food Karussells oder Saft-/Cocktailbar-Varianten und einem Kiel-Shop ist alles umsetzbar. Ein Ort zum sicheren und unbeschwerten Sein, in unsicheren Zeiten unter Beteiligung vielfältiger Kieler Unternehmen.
Projekt-Fakten
- Realisierungszeitraum:
Juni bis September 2021
- Ort des Projektes:
Im Hof der Lillebräu GmbH, Eichkamp 9C, 24116 Kiel,
- Projektpartner:
MUDDI Markt e.V. (Luna Club, Mum & Dad, Hansa 48, Schaubude), Rollladen (mit diversen Kaffeeröstereien), Johns Burgers, Aloha Dogs, Sunset Tacos, MOBY, Bakeliet/Resonanz/Aan Tafel, Grimms Deli, Triangel e.V., Kosmos by Opencampus
- Aktueller Status:
Planungen laufen, Eröffnung je nach Inzidenzwert und Auflagen für Anfang Juni geplant
Drei Fragen an das Projekt:
Wir wollen einen Ort unter freiem Himmel schaffen, wo Kielerinnen und Kieler allen Alters unbeschwert eine schöne Zeit mit vielfältigen Programminhalten verbringen können. Zusätzlich wollen wir das besonders im letzten Jahr entstandene gemeinschaftliche Kiel-Gefühl weiterwachsen lassen und für alle Menschen erlebbar machen. Darum wird die Fläche von möglichst vielen Kieler Akteuren, Unternehmen und Produkten aus der Gastronomie- und Kulturszene unserer Stadt genutzt. Ein Village von Kielern für Kieler.
Das Kiel. Kultur. Village. steht für die komplette Kulturszene unserer Stadt. Hier hinter stehen sowohl die Kieler Gastronomen mit Restaurant-, Foodtruck-, Catering-, Café-, Bar-, Klub-Besitzern und Produzenten, wie auch Künstlern, Musikern, Kino-Betreibern, Veranstaltern uvm. Die Kultur Kiels ist vielfältig, kreativ und bunt, das soll sich im Programm und den Angeboten wiederspiegeln.
Angekommen zu sein und eine neue Heimat gefunden zu haben. Eine Stadt, die ihre Zukunft in die eigene Hand nimmt, die offen für gute Ideen ist und viel Raum bietet auch mal zur Ruhe zu kommen.
Weitere Informationen:
