Die erste „Kiezgröße“ im Rahmen der innerstädtischen Quartiersprofilierung „Kiel kann Kiez“ steht fest. Das Mixed-Use-Konzept „derHeimathafen“ konnte sich erfolgreich gegen acht we...
Parallel zu den Corona-Bundeshilfen wird Schleswig-Holstein seine eigenen Darlehens- und Beteiligungsprogramme für Unternehmen bis Ende März 2022 verlängern.
Erstmalig präsentiert die Kieler Woche das Kieler Lichtermeer und ergänzt damit am 6. und 7. November 2021 die Skandinavien Tage. Unter dem Motto „ICH FÜHL MICH KIEL“ laden die Ges...
Zur Digitalen Woche vom 12. bis 19. September 2021 veranstalten Kiel-Marketing, die Kieler Wirtschaftsförderung und Kiel hilft Kiel eine Vortragsreihe zum Thema: Digitalisierungs-i...
Förderprogramm DigiBonus II geht an den Start - Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen voranzubringen – das ist das Ziel des neuen Förderprogramms
15 Kieler Illustrator*innen stellen charakteristische Ansichten aus Kiel und Umgebung in ihrer persönlichen künstlerischen „Handschrift“ vor – und laden zum Weiterkritzeln ein.
An der Kiellinie strahlt jetzt ein „Kulturleuchtturm“. Die knapp zehn Meter hohe Installation steht am Parkplatz Bernhard-Harms-Weg und wird dort bis zum 27. Juni zu sehen sein. Es...
Kulturell hat Kiel in den Ferienmonaten Juli und August eine Menge zu bieten und lädt alle Kieler*innen und deren Gäste ein, den 22. Kieler Kultursommer zu feiern – in diesem Jahr ...
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise stehen die Unternehmen in Schleswig-Holstein vor großen Herausforderungen. Bis auf weiteres wird es darauf ankommen, Kundenkontakte in einer For...
Damit die Luca-App einen nachhaltigen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten und damit allen einen Weg in die Normalität ebnen kann, sind wir auf die Mithilf...
luca ist ein System für die verschlüsselte, anonymisierte und datenschutzkonforme Kontaktdatenregistrierung und eine schnelle und lückenlose Nachverfolgung von Infektionsketten.
Die große digitale Samstagabend Show: „Eine Nacht Kiel“. Ein kurzweiliges Programm von, für und mit Kielern: am Samstag, 06. März 2021 - ab 20:00 Uhr - (Vorprogramm ab 19:00 Uhr)
Die Restaurants sind geschlossen, die Kontaktmöglichkeiten limitiert – es gibt zurzeit keine Möglichkeit Gemeinschaft und gutes Essen gleichzeitig zu genießen.
Ihr habt Euer Lieferangebot ausgebaut oder in der Krise neu entwickelt? Kurze Dienstwege wollt Ihr nicht mehr mit dem Auto oder zu Fuß zurücklegen und Ihr habt Interesse, auf ein E...
Die Landeshauptstadt Kiel ruft im Rahmen von KIEL hilft KIEL, der Plattform für lokales Einkaufen und gemeinsames Handeln, einen Wettbewerb der Ideen aus. Ziel ist es, kreative, in...
Kleinere Unternehmen in Schleswig-Holstein können aus Sicht von Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP) ab sofort mit deutlich mehr Spielraum bei den Corona-Hilfen rechnen.
Die Fotografin Julia Petersen erstellt bei der Aktion „Lichtblicke – Kieler Köpfe hinter den Kulissen“ Portraits von lokalen Unternehmen, Angestellte und Selbstständigen, die währe...
Im Zuge der zahlreichen Corona-Wirtschaftshilfen bekommt nun auch die Digitalisierung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) in Schleswig-Holstein weiteren Schwung:
Kiel hilft Kiel: Lokale Akteure unterstützen die regionale Klub-, Kultur- und Gastroszene - Das 1. Kieler Buddel Bingo und die Aktion KIEL ISST ZUSAMMEN haben ein...
Mit unserer gemeinsamen Spendenaktion wollen wir bis zu fünf Weihnachtskonzerte im Pogue Mahone Irish Pub veranstalten. Unser Ziel ist es 1000 € zu sammeln, die d...
Buntes Warensortiment zum Bestellen und Bastelltipps für Zuhause - Am 05.12. 2020 geht der 1. Digitale Kieler Weihnachtsmarkt unter www.kieler-weihnachtsmaerkte.de an den Start.&nb...
Die Not oder vielmehr die Pandemie machen erfinderisch: Zur Unterstützung der regionalen Klub- und Kulturszene Kiels wird das stadteigene Zwickel-Bier von lille ab sofort für eine ...
Die Restaurants sind geschlossen, die Kontaktmöglichkeiten limitiert – es gibt zurzeit keine Möglichkeit Gemeinschaft und gutes Essen gleichzeitig zu genießen.
Die Corona-Novemberhilfe kann ab sofort beantragt werden Von angeordneten Schließungen betroffene Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen w...
Der Vorstoß von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, die Corona-Finanzhilfen für indirekt vom November-Lockdown betroffene B...
Die außerordentliche Wirtschaftshilfe für den Monat November 2020 bietet eine weitere zentrale Unterstützung für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die...
KIEL hilft KIEL wird Euch in der kommenden Zeit wieder auf dem Laufenden halten – wir aktualisieren unsere Seite ab sofort, teilen mit Euch aktuelle News zu Hilfspaketen und zu neu...
Wir fragen unsere Künstler: „Wie geht es Euch in dieser Krise? Wie kommt ihr über die Runden?“. In den nächsten Wochen des erneuten Lockdowns wollen wir mit den Menschen reden, die...
Der Anstieg der Neuinfektionen an COVID-19 in der Landeshauptstadt Kiel ist im Vergleich zu anderen Kommunen und Schleswig-Holstein nach wie vor relativ gering. Dennoch gelten auch...
Die famila-Märkte unterstützen damit kleine Unternehmen während der Corona-Krise: Ab sofort gibt es in den Filialen in Wik, Russee, Altenholz und Meimersdorf noch...
Vom 01. bis 30. August 2020 wird der Park an der Kiellinie/Geomar für alle zur Kulturfläche, die Kultur, Musik und die Kieler Veranstaltungs- und Eventszene unterstützen wollen. Ei...
„Gemeinsam für Friedrichsort“ heißt das Projekt mit dem Internetauftritt „Sommer in Friedrichsort“, dass die Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukt...